Web Development

Die verschiedenen Arten von Micro-Frontends – Überblick und Vergleich

Ich habe mich in meiner Masterarbeit intensiv mit Micro Frontends beschäftigt und möchte in diesem Artikel einen verständlichen Überblick über dieses Architekturkonzept geben. Micro Frontends bezeichnen einen Ansatz, bei dem eine Web-Anwendung in kleinere, unabhängig entwickelbare Frontend-Teile aufgespalten wird – ähnlich wie Microservices auf Backend-Seite. Jeder Teil (Micro Frontend) kann von einem eigenen Team entwickelt, […]

Die verschiedenen Arten von Micro-Frontends – Überblick und Vergleich Weiterlesen »

WebAssembly vs JavaScript: Was ist besserfür SPAs?

Single Page Applications (SPAs) sind heutzutage ein zentrales Architekturkonzept im Web. Anstatt bei jeder Interaktion eine komplette Seite neu zu laden, lädt eine SPA initial einmal die benötigten Ressourcen und aktualisiert anschließend dynamisch die Ansichten im Browser. Diese Technik ermöglicht benutzerfreundliche, schnelle Webanwendungen, stellt jedoch hohe Ansprüche an die Performance der clientseitigen Technologie. Traditionell werden

WebAssembly vs JavaScript: Was ist besserfür SPAs? Weiterlesen »